Besinnliche Tage stehen uns nun an, es wird gemütlicher, geselliger und familiärer als sonst. Oft sind auch die letzten Tage des Jahres, der letzte grosse Test für Willen und Disziplin. Man hat nun Wochen, gar Monate hart trainiert und wird nun mit jede Menge Leckereien und Kalorienbomben in Vversuchung gebracht. Meistens bekommt man dann die Quittung Mitte Januar oder Anfang Februar 2011 überreicht, wen man feststellt, dass man an den Festtagen wieder einiges an Hüftspeck angelegt hat.
Desto mehr stand nicht nur bei mir dieses Jahr, vorallem im Monat Dezember an, die guten Trainingsleistungen zu kompensieren und die Problemzonen noch einmal verstärkt und intesiver anzugehen, damit das Schlemmern am Ende nicht zum Jammern wird.
Letzten Monat am 8th November begannen wir gezielt mit Sit ups / Crunches um die Fettschürzen zu reduzieren und auch den restlichen Bauchumfang kontunierlich Zentimeter für Zentimeter abzubauen. Die untere Bauchmuskeleinheiten wurden ebenfalls verdoppelt von einst 3×15 Einheiten auf 3×30 oder 6×30 Wiederholungen. Die Anzahl der Sit ups variiert zwischen z.Zt. 300-900 täglich. Und die ersten größeren Erfolge sind auch deutlich sichtbarer, vor allem am unteren Bauchmuskel ist fast 99% der gesamten Fettschürze verschwunden und die Haut ist durch die täglichen Saunaeinheiten sowie der Schneemassage zwischen den einzelnen Gängen, so straff wie seit gut 15 Jahren nicht mehr. Der Six-Pack lässt sich im mittleren und oberen Bauchmuskel ebenfalls schon gut sichtbar sehen. Bei dem momentanigen Verlauf rechne ich noch mit ca. 2-3 Monaten Crunch-Training und der Bauch sollte fast komplett fettfrei sein und das obwohl wir in den Wintermonaten uns befinden, wo ja bekanntlich der größteteil der Menschheit sich den Hüftspeck anlegt.
Erschwerend war lediglich die seit fast 14 Tagen anhaltenden Schmerzen an der rechten Schulter. Ob gezerrt, überdehnt oder doch Kapselanriss war in den ersten Drei Tagen nicht zu deuten, mittlerweile könnte auch verschleiss in Frage kommen, durch die mehrbeanspruchung in den letzten knapp 4 Monaten; so jedenfalls der Mediziner.
Anfangs war es schwer den vorhanden Schwung trotz der Schmerzen in die Einheiten nach der Diagnose mitzunehmen, doch nach einigen unregelmässigkeiten, konnte teilweise der alte Rhythmus wieder abgerufen werden. Zwar legte ich nun notgedrungenerweise, das Training komplett auf Bein, Bauch und Ausdauer aus, aber nach einigen Tagen später ertappte ich mich schon wieder bei Oberkörperübungen, auch wen Sie stark dosiert und streng kontrolliert abliefen.
Der Fitness- und Ausdauertest lief dann auch 11. Dezember im Ausdauer- und Fitnessbereich mit steigenden Ergebnissen ab, im Vergleich zum November-Test, aber durch das eingeschränkte Sportverbot gab es ~2% Muskelmasseabbau. Das Gewicht war hingegen mit -5,1 kg voll im sold.
7500 Sit ups in den letzten 23 Tagen (15 Tage mit und 8 Tage ohne Sport).
Die Nahrungszufuhr war fast ohne verbote und somit für mich der Erste ernsthafte Test, ob das alte Essverhalten und Gewichtszunahme wiederkehrt oder ob der Körper mit der neueren Esskultur angefreundet hat.
Es war i.d.R. alles dabei, von Kalorienbomben, alkoholhaltigem Bier, Glühwein, Pizzen, Döner … aber der Körper verbrannte die überschüssige Energie/Kohlenhydrate rasch ab. Noch vor Monaten kaum vorstellbar gewesen, hat sich der Körper den neuen Umständen deutlich angepasst. Das Hungergefühl wie man es davor hatte war verschwunden und die im Sommermonat erlebten schweren Atmungen bei langen Märschen oder Treppensteigen, sind zum Glück ad acta und somit Geschichte.
Besonders die Schnee-Intervall Saunagänge hatten es mir in diesem Monat angetan, endlich konnte ich nach vielen Jahren wieder einmal mit Schnee Aufgüsse fahren ohne den Wohnort verlassen zu müssen. Selbst die anfänglich skeptischen Saunagänger/inen haben sich daran gewöhnt und so wurde viel auf etherische Öl Aufgüsse verzichtet. Hohe Luftfeuchtigkeit, Dampfbad ähnliche Rahmenbedingungen und jeder Menge Fun; da wird der Saunagang zu einem echten Wohlfühlerlebnis.
Über die Weihnachts-Feiertage wird der Sport zu Hause fortgesetzt, dabei wird massivst auf die Terrabänder zurückgegriffen und das Sit up Programm massivst erhöht, so dass den ganzen Tag über mehere 100 Sit up Einheiten abgearbeitet werden.
Status from 24th December 02.42 p.m. (MET)
Filed under: 2010, Akilli, allgäu, faruk, germany, wangen, deutschland, frank